Online-Shop unter mclegal.de 51McLegal.deAlle Preise in Euro Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen McLegal.de * Titel noch nicht erschienen. Preis kann aufgrund der Buchpreisbindung bei Herausgabe noch varrieren. Schneider/Wolf, AnwaltKommentar RVG 7. Auflage 2013, rd. 2.850 Seiten, gebunden – erscheint Juli 2013 Es geht um Ihr Geld! Mit dem 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz erwarten Sie ab 1. Juli 2013 gravierende Änderungen in der Gebührenabrechnung, größtenteils zu Ihren Gunsten. Verschaffen Sie sich mit der aktuellen Neuauflage des bewährten „AnwaltKommentar RVG” den erforderlichen Durchblick beim reformierten Gebührenrecht. Die 7. Auflage der Gebührenrechtsspezialisten Schneider/Wolf bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um optimal nach neuem Recht abzurechnen. RVG-ReformPaket 2013 Kommentar und Einführung Auflage 2013, zus. rd. 1.800 Seiten – erscheint Mai/Juli 2013 Seit Einführung des RVG vor über 10 Jahren begleitet der bewährte Kommentar von Mayer/Kroiß – jetzt bereits in der 6. Auflage – die Anwälte erfolgreich bei der korrekten Berechnung ihrer Honorare. Der Einführungsband hilft mit einer umfangreichen Darstellung der reformierten Bereiche des RVG, die Struktur der Gesetzesänderungen zu erfassen und unterstützt mit einer Vielzahl von vergleichenden Berechnungsbeispielen bei der Implementierung der neuen Abrechnungstatbestände in der Kanzlei. Schneider, Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 1. Auflage 2012, 448 Seiten, kartoniert – lieferbar Informieren Sie sich bereits jetzt, wie Sie nach dem Inkrafttreten des neuen Gebührenrechts zum 1. Juli 2013 richtig abrechnen. Mit „Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte” sind Sie der Zeit voraus und bereiten sich schon heute gezielt auf die Änderungen von morgen vor. Endlich ist für Sie bei der Abrechnung mehr drin: Komprimiert und anschaulich präsentiert „Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte” auf Basis des Referentenentwurfs die Neuerungen durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz. Mit zahlreichen Rechen- und Fallbeispielen sowie der Darstellung von altem und neuem Recht macht das renommierte Autorenteam RA Norbert Schneider und RAin Lotte Thiel das neue Kostenrecht für Sie transparent. Das neue Vergütungsrecht für Rechtsanwälte 1. Auflage 2013, rd. 320 Seiten, gebunden – erscheint Juni 2013 Das Handbuch informiert über: ∙ Die Neuregelungen im Gebührenrecht im Überblick ∙ Anpassung der Gegenstandswerte ∙ Erhöhung der PKH-Gebühren und der Betragsrahmengebühren Das Besondere: Arbeitshilfen online: ∙ Checklisten, Berechnungsbeispiele ∙ Muster zur Abrechnung von PKH-Gebühren Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück AnwaltKommentar RVG 80471-11 Subskriptionspreis bis zum 31.10.2013 ca. 125,00*, danach ca. 139,00* Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück RVG-ReformPaket 2013 80473-55 123,00 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 80419-94 49,00 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Das neue Vergütungsrecht für Rechtsanwälte 80472-73 ca. 49,95* Der Praktikerkommentar Bereits lieferbar Mit Online-Arbeitshilfen SIE SPAREN 25EURO GEGENÜBER EINZELKAUF